Sonntag, 14. Juni 2015

Sonntagsfüller #19

Gesehen: meine Freunde, Familie & Lehrer im Publikum sitzend, die mir zugeschaut haben.. unbeschreibliches Gefühl!
Gehört: "Kalenderblätter" von Fabian Römer 
Getan: drei Tage lang auf der Bühne gestanden & vor einem ausverkauften Saal gespielt, Mathekonsultationen besucht, nebenbei gearbeitet & nach einem Studienplatz gesucht 
Gegessen: fast nur außer Haus.. dauernd mit Leuten vom Theater zusammen Essen gewesen 
Getrunken: ganz viele Cocktails mit Freunden & Familie auf die bestandenen Prüfungen & Sekt mit den Theaterkollegen auf unserer Premierenfeier :)
Gelesen: ausnahmsweise mal gar keine Zeit zum Lesen gehabt.. meine armen Bücher fühlen sich momentan sehr von mir vernachlässigt 
Gedacht:"Heute Abi- Morgen die Welt!" 
Gefreut: über die bestandenen Abiturprüfungen :)
Geärgert: über rein gar nichts.. alles läuft perfekt in letzter Zeit.. irgendwie zu perfekt :'D
Gewünscht: wir könnten unser Theaterstück noch viel öfter aufführen.. aber leider muss alles irgendwann zu Ende gehen :(
Gekauft: ganz viele schöne Sommersachen, die ich euch alle noch zeigen werde ;)
Geklickt: Instagram & YouTube 
Gefühlt: völlige Wunschlosigkeit 

Donnerstag, 4. Juni 2015

Seht mich dieses Wochenende auf der Theaterbühne

Ich lade hiermit jeden aus Greifswald oder Umgebung recht herzlich zu unserem Theaterstück "Shoppen" ein. Es ist wirklich ein großartiges Stück, welches sowohl viel Unterhaltung bietet, als auch zum Nachdenken anregt. Vor allem enthält es sehr viel Witz & wer gerne lacht, sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen. 

Handlung:
Es ist Speed-Dating, an dem ganz viele junge Menschen teilnehmen. Der eine hofft die Liebe seines Lebens zu finden, der andere nur ein aufregendes One-Night-Stand & für jemanden ist es bloß ein albernes Geschenk von den Arbeitskollegen. 
Es treffen also nicht nur die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander, sondern es werden auch die unterschiedlichsten Storys erzählt. Ob die temperamentvolle Isabella statt immer nur Sex endlich mal eine funktionierende Beziehung bekommt, nach der sie sich so verzweifelt sehnt, die schüchterne Irina den arroganten & sehr von sich überzeugten Jörg für sich gewinnen wird oder der Klemmbrett- Thorsten nun endlich einsieht, dass er doch einen Mangel hat, ist eine spannende Frage, die ihr euch beantworten könnt, indem ihr euch dieses wundervolle Stück anschaut. 
Es ist voller bunter & unvorhersehbarer Wendungen, die das Leben nun mal so mit sich bringt. ;)

Die Termine:
05.06.2015 (Freitag) PREMIERE um 20 Uhr
06.06.2015 (Samstag) 1. Vorstellung um 20 Uhr
07.06.2015 (Sonntag) 2. Vorstellung um 18 Uhr 

Generallproben, Premiere & Prüfungsstress

Diese Woche ist ziemlich nervenaufreibend für mich. Wir stecken mit unserer Theatergruppe in den allerletzten Proben & am Freitag haben wir Premiere mit unserem Stück.
Am Montag musste ich arbeiten & danach den ganzen Tag Mathe üben, denn ich habe ja noch eine mündliche Prüfung vor mir. Dienstag früh hatte ich mit Tilo einen Termin bei einer Studienberaterin, danach habe ich wieder ein paar Stunden Mathe geübt, hatte dann 1,5 Stunden Konsultation in der Schule & bin danach gleich zum Theater gefahren, wo ich bis 22 Uhr Proben hatte. Gestern war ich arbeiten & hatte von um 18 Uhr Hauptprobe. 
Heute musste ich zum Glück nicht arbeiten & konnte wenigstens ein wenig Schlaf nachholen. Ich fahre nachher zu um 17 Uhr zur Schule & bekomme endlich meine Ergebnisse von den schriftlichen Prüfungen. Danach muss ich gleich wieder zum Theater, weil wir heute unsere Generalprobe haben. Heute werden nochmal die allerletzten Vorbereitungen getroffen, damit morgen bei der Premiere alles einwandfrei klappt. 
Es ist unglaublich stressig Schule, Job & Theater unter einen Hut zu bekommen. Nebenbei muss man auch noch den Alltag meistern, sich um einen Hund kümmern, sich wegen Studienplätzen umschauen & irgendwelche Anträge auf Studentenbafög usw stellen. 
Und dennoch würde ich diesen Stress ganz schön vermissen, wenn er plötzlich weg wäre. Das klingt jetzt ziemlich dumm, aber ich habe irgendwie gemerkt, dass ich das brauche. Es gab Zeiten wo ich viel mehr Freizeit hatte als jetzt & ich habe diese freie Zeit überhaupt nicht richtig schätzen können, weil ich sie eben in Überschuss hatte. Jetzt schätze ich jeden freien Vormittag, den ich mal in der Woche habe & versuche da ganz viele effektive Sachen zu tun, um die Zeit nicht sinnlos zu vergeuden. 
Fazit des Tages: Je mehr der Mensch beschäftigt ist, desto mehr Großartiges kann er schaffen. ;)
Dieses Foto ist gestern während der Hauptprobe mit der lieben Selina entstanden. ;)

Montag, 1. Juni 2015

Abschiedsessen mit den Nachbarn

Letzte Woche sind unsere Lieblingsnachbarn nach Berlin gezogen & deswegen gab es den Tag davor ein Abschiedsessen bei uns. Tilo & ich haben in knapp 2 Stunden übertrieben viel leckeres zaubern können. Es gab vegane Lasagne, Falafel mit knusprigen Kartoffelspalten & eine große Pizza für die Kinder. 
Nach dem Essen haben wir noch gemütlich in der Runde gesessen & erzählt & später haben wir dann noch Janga gespielt. Dieses Spiel haben wir das letzte Mal an meinem Geburtstag in der großen Runde gespielt & es war ganz witzig. Da braucht man vorher nicht stundenlang die Spielregeln zu erklären, wie zum Beispiel bei Monopoly. Übrigens haben wir am Wochenende wieder mit meinen Großeltern Monopoly Weltreise gespielt & da hat mein Opa uns alle abgezockt. Er hat fast überall Hotels gebaut. :'D

Theaterabend & veganes Essen

Letzte Woche waren Tilo & ich wieder im Theater & haben uns "Emil und die Detektive" angeschaut. Es war ein Musical, in dem selbstverständlich sehr viele Kinder mitgespielt haben. Wir waren beide überrascht wie gut die kleinen Kinder gespielt & auch gesungen haben. 
Das Ganze hat mich so sehr an meine Kindheit erinnert. Ich habe dieses Buch damals tausend Mal gelesen. Ich liebte allgemein alle Werke von Erich Kästner. Ich habe alles von ihm gelesen. Angefangen mit "Das doppelte Lottchen" bis hin zu Gedichten. "Sachliche Romanze", "Vorstadtstraßen" & "Zeitgenossen, Haufenweise" sind meine liebsten Gedichte von ihm. Hach er ist ein so wundervoller Künstler. :)
Nach dem Stück sind wir dann noch ins Humboldt Logenhaus essen gegangen. Diesmal haben wir beide das gleiche genommen und zwar Tomatensuppe mit Basilikum als Vorspeise & dann einen veganen Burger im Menü mit Kartoffelspalten, einem kleinen Salat & Cola als Hauptgericht. Wir waren danach pappensatt. Haben sogar nicht alles geschafft & mussten uns den Rest einpacken lassen. Ich muss sagen, dass man im Logenhaus immer sehr viel veganes Essen bekommt. Sie haben wirklich eine sehr große Auswahl an Gerichten. Kann ich jedem Greifswalder oder denen, die aus der Nähe von Greifswald kommen nur empfehlen. ;)


Samstag, 30. Mai 2015

Black & Leo

Heute scheint die Sonne wieder so schön & da hatte ich wieder Lust etwas leichteres anzuziehen. Einen Rock oder ein hübsches Kleid. Entschieden habe ich mich dann für diesen Minirock von H&M mit einem Leoprint. Dazu trage ich ein ganz gewöhnliches schwarzes Langarmshirt von Primark mit einem runden Ausschnitt. Übrigens habe ich letztes Mal festgestellt, dass ich einen runden Ausschnitt an mir etwas lieber mal als einen spitzen. Früher habe ich nur Shirts mit spitzen Ausschnitt getragen. Irgendwie seltsam. :'D
Auch heute trage ich wieder eine schwarze Strumpfhose zu dem Rock & meine schwarzen Schnürschuhe von Primark. Wie gesagt, die passen einfach zu allem. Mit diesem Rock würden auch meine beigen Pumps gut zusammen passen, aber da ich wieder mit dem Fahrrad unterwegs war, waren diese Schuhe nun mal die bequemere Variante. ;)
Zum Rausgehen habe ich mir noch meinen beigen Mantel übergeworfen, den ich meistens immer in Kombination mit Kleidern oder Röcken trage. Diese beigen Trenchcoats sind so zeitlos & passen zu allem. Dazu trage ich auch immer das selbe Tuch, welches ihr auf dem Foto leider kaum richtig sehen könnt. Es ist auf der einen Seite beige & gehäkelt & auf der anderen Seite hat es auch einen Leoprint. Und an den Rändern hat es noch so schöne Fransen. Das Tuch habe ich schon seit vielen Jahren & es passt perfekt zu diesem Mantel. Außerdem ist es sehr dünn & somit perfekt für die Übergangszeit.
Diese große schwarze Tasche aus Kunstleder kennt ihr ja schon. Die habe ich mir kurz vor Weihnachten in Stralsund gekauft. Da passt wirklich eine ganze Menge rein. 
Und die Kreolen sind von Bijou Brigitte. ;)

Donnerstag, 28. Mai 2015

Diese wählerische weiße Spitze

Dieses Outfit habe ich letzte Woche an dem Tag getragen, an dem ich mit Tilo erst in diesem Veganen Laden essen & danach im Kino war. 
Ich hatte total Lust auf dieses weiße Spitzenoberteil. Allerdings wusste ich erst nicht so recht womit ich das kombinieren konnte. Ich finde es wunderschön & es liegt jetzt schon fast ein Jahr ungetragen in meinem Kleiderschrank, weil es meiner Meinung nach einfach zu keinem Rock & zu keiner Hose, die ich habe, passt. 
Ich habe es jetzt einfach mal mit einer schwarzen Röhrenjeans zusammen angezogen & damit kein zu harter Kontrast zwischen diesen beiden Farben herrscht, habe ich noch einen ganz schmalen braunen Gürtel rum gemacht. 
So im Großen & Ganzen sah das recht gut aus. Aber ich glaube, dass es da noch etwas anderes geben wird, das diesem schönen Oberteil besser gerecht werden kann. Ich denke, dass so ein weiter Sommerrock, mit Blumenprint vielleicht, gut dazu aussehen kann. Na ich werde mich mal umschauen.