Freitag, 6. April 2018

Last weeks in pictures

Eishockey.. das letzte Spiel der Dresdner Eislöwen in dieser Saison / mit Louis durch die Dresdner Altstadt bummeln, das schöne Frühlingswetter genießen & unsere neue Kamera ausprobieren ;)

Eine kleine Stärkung bei Ikea vor dem "Bücherschränke-Kauf".. ich bin nun so froh, dass unsere Bar weg ist & wir stattdessen eine gemütliche Leseecke haben 

Die alte Schnarchnase ist immer nur in der Horizontalstellung anzutreffen :'D / Frühstück bei Oma & Opa :)

Ganze 55 Hochzeitseinladungen versendet & mir ist nach dem Adressieren der Briefumschläge fast die rechte Hand abgefallen / selbstgebackene vegane Muffins mit Blaubeeren

meine neuen Nike Air Huarache sind endlich da & es fühlt sich so an als würde ich barfuß rumlaufen :)

Donnerstag, 15. März 2018

Shoppingausbeute Teil 2

Diese Bomberjacke gab es bei New Yorker für nur 20 € im Sale & da ich gerne Bomberjacken trage, habe ich sie spontan mitgenommen. Dieses helle Grün hat mir am besten gefallen, aber die gab es da auch noch in Hellgrau. Ich persönlich finde immer, dass mit Grau nicht so gut steht.
Übrigens habe ich auch diese Jacke in der Größe L genommen, obwohl ich normalerweise S trage. Aber ich liebe Pullis & Jacken in oversize. Das sieht meiner Meinung nach immer so viel besser aus :'D

Dieser weiße Pulli ist von H&M aus dem Sale-Bereich, wo er nur noch 10€ gekostet hat. Immer wenn ich ihn auf Arbeit an habe, bekomme ich Komplimente & viele Kunden fragen mich woher ich ihn habe. Besonders gut sieht er in Kombination mit den weißen Air Force One's aus & weil er so dick ist, hält er auch gut warm. Der einzige Nachteil ist nur, dass er schnell Fäden zieht, wenn man mal irgendwo hängenbleibt & da ich zu Hause einen Hund habe, muss ich bei dem Pulli mächtig aufpassen.

Ich fand diese Ohrstecker total cool. Die sind wie für mich gemacht. ;D
Die gibt es aktuell bei Schmuckrausch für nur 3,95 €. 

Unser zweiter Ausflug nach Prag

Mir ist aufgefallen, dass ich auf meinem Blog noch gar nicht von unserer zweiten Reise nach Prag berichtet habe. Dieses Mal waren wir zu dritt unterwegs, weil Tilo & ich Besuch von unserer lieben Freundin Christin hatten, die uns aus den Niederlanden besuchen kam. 
Dieses Mal haben wir wieder einen ganzen Tag in Prag verbracht & fast die gleichen Sachen unternommen wie beim letzten Mal. Wir waren wieder am Marktplatz, auf der Karlsbrücke, oben auf der Prager Burg, im Hamley's Spieleparadies, wo wir Zuckerwatte gegessen haben & ganz viel shoppen. Wir haben auch wieder bei Loving Hut Mittag gegessen & es war wie immer ausgezeichnet.
Aber wir konnten dieses Mal auch durch den Weihnachtsmarkt schlendern & uns mit verschiedenen Köstlichkeiten den Magen voll schlagen. Am Abend waren wir dann noch in einer coolen traditionellen Gaststätte, in der Akordeon zu russischen Liedern gespielt wurde. Ich habe mich dort wie zu Hause gefühlt. Ich bin allgemein sooo gerne in Prag, da mich die tschechische Kultur stark an die russische erinnert. Und die Sprache ähnelt der russischen teilweise auch sehr stark. Während unserer ersten Reise dort konnten mein Bruder & ich uns fast in jeder Gaststätte mit den Wirten auf Russisch unterhalten. 
Jetzt wo ich wieder darüber erzähle, bekomme ich starkes Fernweh & wieder so ein Verlangen nach Prag zu fahren. :)

Dienstag, 6. März 2018

Lesemonate Januar & Februar

"Die Tage in Paris" von Jojo Moyes 
Dies war mein zweites Buch von Jojo Moyes nach "Ein ganzes halbes Jahr" & ich fand es wirklich gut. Es war mal etwas ganz Neues, denn das Buch an sich hat nur knapp 100 Seiten, auf denen zwei Geschichten über zwei Paare, die in unterschiedlichen Zeitepochen leben, parallel zueinander erzählt. Es passieren nicht unfassbar viele spannende Ereignisse, die den Leser total vom Hocker hauen, aber es sind dennoch zwei sehr angenehme Geschichten, die sich sehr schnell lesen lassen. Etwas Kurzes & Entspanntes für Zwischendurch.

"Die Märchen von Beddle dem Barden" von J. K. Rowling
Dieses Buch muss ich nicht näher vorstellen, da es mittlerweile jeder kennen müsste & ganz besonders die Harry Potter-Fans unter den Bücherwürmern. In diesem dünnen Büchlein sind vier verschiedene Geschichten bzw. Märchen enthalten, von denen mir einige etwas mehr & andere dafür umso weniger gefallen haben. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Zusätzlich zu jedem Märchen gibt es im Anhang noch immer ein Kommentar von Albus Dumbledor.
Wichtiger Hinweis: Auf keinen Fall dieses Buch vor dem 6. Harry Potter Band lesen! Spoilergefahr!

"Starters" von Lissa Price
Das war das einzige "normal" dicke Buch in diesen zwei Monaten, denn sonst hab ich nur Bücher mit ca. 100-120 Seiten gelesen. Es ist der erste Band einer Dilogie, der mir sehr gut gefallen hat. So gut, dass ich mir unbedingt die Fortsetzung, die passend zu "Starters" nun "Enders" heißt. Ich muss unbedingt erfahren, wie diese Geschichte endet.
Es ist eine Dystopie über eine Gesellschaft, in der Zukunft, die sich aufgrund einer lebensgefährlichen Viruserkrankung, in nur junge & extrem alte Menschen geteilt hat. Überraschenderweise müssen ausgerechnet die jungen Menschen permanent um ihre Existenz kämpfen & täglich ihr Leben riskieren.
Es ist unfassbar spannend & eine absolute Leseempfehlung von mir. ;)

"Jetzt, Baby" von Julia Engelmann
Dieses Büchlein hat nur 115 Seiten & lässt sich gut an einem Tag durchlesen. Es ist das dritte Buch von Julia Engelmann & da ich das erste bereits vor Jahren mal gelesen habe & es mir sehr gut gefallen hat, hatte ich bei diesem große Erwartungen. Ich habe ja schon des öfteren gehört, dass das zweite Buch etwas schlechter war als das erste. Diesen Vergleich kann ich nicht ziehen, da ich das zweite nicht gelesen habe, aber ich muss schweren Herzens gestehen, dass ich das dritte nun tatsächlich schlechter fand als das erste. Und zwar deutlich schlechter. Klar gab es das eine oder andere Gedicht, was ich recht nett fand, aber das waren wirklich nur sehr wenige. Der größte Teil hat mir absolut nicht zugesagt. Ich war sehr enttäuscht & kann dieses Buch dementsprechend nicht weiterempfehlen. 

Freitag, 2. März 2018

Shoppingausbeute Teil 1

Diese tolle Jeansjacke, die mit weißem Kunstfell gefüttert ist, habe ich euch schon unzählige Male gezeigt. Ich habe sie von Bershka & sie hat 29,99 € gekostet, was für so eine Jacke ein echtes Schnäppchen ist.
Ich habe sie jetzt den ganzen Winter über getragen & sie hielt mich immer warm, obwohl ich anfangs der Meinung war, sie wäre nur für die Übergangszeit geeignet.
Statt in der Größe S habe ich sie mir in der M geholt, obwohl sie schon recht weit geschnitten ist. Ich wollte extra diesen Oversize-Look haben. ;)

Bei Bershka gibt es die besten Hosen für kleine Frauen, die ich ausnahmsweise mal nicht unten hochkrempeln muss, wie das sonst meistens der Fall ist, wenn ich mir irgendwo anders Hosen kaufe. Da ich kaum eine Jeans ohne Löcher oder Rissen an den Knien im Schrank habe, musste ich mir für die kalten Wintertage extra eine zulegen. Und diese hier hat bei Bershka nur 19,99 € gekostet.

Dieses T-Shirt ist von Collosseum & hat dort so um die 5 € gekostet. Es ist aus einem ganz dünnen Stoff & ich trage es meistens zur Arbeit.

Auch diese schwarze Jeans mit Rissen an den Knien  ist vom Collosseum & hat dort so um die 10 € gekostet. Leider kenne ich den genauen Preis nicht mehr, da sie im Sale war & ich darauf ohnehin noch 15% Mitarbeiterrabatt bekommen habe, denn bis vor kurzem habe ich dort noch gearbeitet.

Diese Choker-Kette ist von H&M & hat glaube ich im Sale nur 2€ gekostet. Man kann nie genug Choker haben. Sie machen jedes Outfit tausend Mal cooler. ;)

Diesen Hoody habe ich mir in Prag, bei H&M, gekauft, wo er mich umgerechnet knapp 20€ gekostet hat. Ich bin mir nicht sicher ob & inwieweit das deutsche Sortiment bei H&M dem ausländischen Sortiment gleicht, aber ich vermute mal, dass es den auch in den deutschen Filialen geben müsste. 
Er ist zwar weit aber dafür sehr kurz geschnitten, was ja momentan modern ist & mit einer High Waist Jeans sehr gut aussieht. Der Stoff ist auch extrem weich & kuschelig. 

Donnerstag, 1. März 2018

Semesterferien, Hausarbeiten & das erste Probeessen

Hallo alle zusammen :)
Nun melde ich mich nach einer langen Pause mal wieder zurück. Momentan sieht mein Alltag so aus, dass ich Semesterferien habe, an drei Tagen in der Woche arbeiten gehe & in den restlichen freien Tagen zu Hause an meinen Hausarbeiten schreibe. 
Nebenbei gestalten Tilo & ich immer noch unsere Wohnung um & sind regelmäßig bei Ikea shoppen.
Auch die Hochzeitsplanung ist nach wie vor in vollem Gange. Am Montag war das erste Probeessen & der Caterer war bei uns zu Gast, mit ganz vielen Köstlichkeiten im Gepäck. ;)
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Außer, dass Tilo nun auch das Lesen für sich entdeckt hat & momentan ein Buch nach dem anderen weg liest. Es war also eine Spitzenidee eine Leseecke bei uns im Wohnzimmer einzurichten. Wir kaufen auch fast jede Woche neue Bücher & füllen unsere neuen Bücherschränke fleißig auf. Und bald ist ja auch die Büchermesse in Leipzig, auf die ich mich schon mächtig freue. Dieses Jahr wird nämlich auch Sebastian Fitzek an mehreren Tagen da sein. :)
Das Wetter lässt momentan zu wünschen übrig. Es ist jeden Tag extrem kalt draußen, aber immerhin bleiben wir vom Schnee verschont. Im Norden liegt ja tonnenweise Schnee. Ich hoffe, der Frühling lässt sich bald blicken. Ich habe es mittlerweile so satt ständig diese tausend Zwiebelschichten anziehen zu müssen, bevor man raus geht. :'D

Dienstag, 27. Februar 2018

Bücherneuzugänge

"Qualityland" von Marc-Uwe Kling
Dieses Buch liest mein Freund zur Zeit & da er mir zwischendurch immer mal wieder was über die Handlung erzählt, hat er mich nun schon total neugierig drauf gemacht. Ich kann es kaum abwarten bis er damit fertig ist, damit ich es endlich lesen kann.
Die meisten kennen den Autor vermutlich schon von den "Känguru-Chroniken", die vor einigen Jahren einen riesigen Hype ausgelöst hatten & so gut wie jeder hat sie gelesen oder als Hörbuch gehört. 
In seinem neuen Werk handelt es sich um eine Dystopie, in der eine völlig digitalisierteWelt beschrieben wird, in der nichts mehr dem Zufall überlassen wird. Es gibt selbstfahrende Autos, Partnerbörsen, die am besten wissen wer zu wem perfekt passt & vieles mehr. 
Der Klappentext hört sich einfach so spannend an. Ich werde euch auf jeden Fall sofort darüber berichten, wenn ich es gelesen habe. 

"Morgen kommt ein neuer Himmel" von Lori Nelson Spielman 
Dieses Buch steht schon so lange auf meiner Wunschliste & jetzt hat mein Freund es mir spontan gekauft, weil er meinte, dass es letztens im Hugendubel bei den Mängelexemplaren rumlag & nur ein paar Euro gekostet hat. Ich werde mich die nächsten Tage darauf stürzen & bin schon total gespannt wie mir das gefallen wird. Bisher habe ich noch nichts von dieser Autorin gelesen, aber ich habe schon sehr viel Positives über ihre Bücher gehört. 

"Der Rosie-Effekt" von Graemen Simsion 
Da ich "Das Rosie-Projekt" vor zwei Jahren gelesen & geliebt habe, freue ich mich nun die Fortsetzung über die lustige Lovestory von Don & Rosie zu lesen, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen habe. 
Bis jetzt habe ich nur schlechtes über den zweiten Teil gehört & die meisten raten von diesem Buch ab, weil es wohl ganz anders sein soll als der erste Teil, aber ich möchte mir wie immer ein eigenes Bild darüber machen. Vielleicht werde ich ja zu der Minderheit gehören, die es mögen wird. ;)

"Das unerhörte Leben des Alex Woods" von Gavin Extence
Der Klappentext dieses Buches hört sich auch sehr vielversprechend an, denn es handelt sich um einen Jungen, der eines Tages mit 113 Gramm Marihuana & einer Urne voller Asche festgenommen wird & der völlig davon überzeugt ist, das Richtige getan zu haben.
Ich stelle mich auf eine spannende Abenteuergeschichte ein & werde euch davon berichten, sobald ich damit fertig bin. ;)