Dienstag, 11. Oktober 2016

Denim-Love: 5 Outfits in Jeansoptik

Ich trage sowohl im Alltag als auch abends zum Weggehen am liebsten Jeans. Jeans sind bequem & sehen immer gut aus. Jeansstoff kann man mit allem super kombinieren. In diesem Artikel zeige ich euch 5 Jeans-Outfits. Es ist für jede Jahreszeit etwas dabei. ;)
Diese Variante ist eher etwas für die warmen Sommertage. Dadurch, dass der Jeansstoff von dem Jeanshemd exakt dem von der Shorts glich, sieht es auf den ersten Blick so aus als hätte ich einen Jumpsuit an. Das Held & der braunen Gürtel sind von Primark. Die Shorts ist von Tally Weijl & die weißen Schuhe von H&M. Das schwarze Top, welches man unter dem Hemd ein wenig sieht, ist ebenfalls von H&M, aus der Basic-Abteilung. 

Auch dieses Outfit ist eher für den Sommer geeignet, da es mittlerweile leider schon zu kalt ist kurze Röcke zu tragen. Diesen Rock habe ich euch schon ein paar Mal gezeigt & ich trage ihn am liebsten in Kombination mit Hemden oder T-Shirts. Da ich ihn mir erst vor ein paar Wochen bei NewDress bestellt habe, müsste er dort immer noch erhältlich sein. ;)

Dieses Outfit könnte man sogar ins Büro oder zu einem Vorstellungsgespräch anziehen, da so eine Chinohose immer etwas delikat ausschaut & das Outfit seriöser wirken lässt. Dazu ist sie super bequem & sieht mit Sportschuhe zusammen immer leger aus. Ich habe sie vor ein paar Jahren bei H&M gekauft, aber da sie jedes Jahr immer wieder im Sortiment ist, dürfte sie noch erhältlich sein. 

Vor ein paar Jahren war solch eine Doppel-Jeans-Kluft undenkbar gewesen, doch seit Kendall Jenner das zum Trend gemacht hat, sieht man diesen Cowboystil so gut wie überall. Hier habe ich wieder das Jeanshemd von Primark mit den Destroyed Jeans von H&M kombiniert. Der braune Gürtel ist ebenfalls von Primark & die schwarzen Schuhe aus dem Lidl. Man könnte dazu auch Stiefel tragen, aber ich wollte nicht, tatsächlich wie ein Cowgirl aus dem Western aussehen. :'D

Und zu guter Letzt trage ich ein Jeanskleid von Tally Weijl, welches ich schon seit ca. 5 Jahren in meinem Kleiderschrank habe. Da es sehr locker fällt, ist es für den Sommer perfekt. Darunter trage ich ein weißes Bandeutop von H&M & wiedermal meine weißen Schuhe.

"Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda

Dieses tolle Buch habe ich bereits im Mai gelesen & euch in dem "Lesemonat April / Mai" vorgestellt. Die Geschichte hat mir von Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen & ich kann es jedem weiterempfehlen. ;)

Zum Inhalt:
 Camille Faque ist eine junge talentierte Künstlerin, die nachts in einer Reinigungsfirma arbeitet & unter einer Essstörung leidet. Der stotternde geschichtsbegeisterte Philibert kommt aus einer Adelsfamilie, von der er nicht ernst genommen wird, verkauft Postkarten & schlägt sich jeden Tag mit seinem Mitbewohner rum. Der grobmotorische Franck ist Gourmetkoch und liebt Motorräder, Frauen und seine Großmutter, deren Gesundheitszustand ihm immer mehr Sorgen bereitet & für die er seinen einzigen freien Tag in der Woche opfert.
Paulette ist eine Frau im stolzen Alter, die auf gar keinen Fall in den Altersheim & dadurch ihr geliebtes Haus mit Garten auf dem Land aufgeben möchte. 
Alle diese vier Personen finden sich in einer Wohngemeinschaft mitten in Paris wieder & versuchen so ihr Leben einigermaßen auf die Reihe zu kriegen. 
Es ist eine sehr bewegende französische Geschichte. Anna Gavalda schafft mit ihrem Schreibstil die perfekte Atmosphäre, so dass ich permanent das Gefühl hatte, mitten in Paris & an den Orten des Geschehens zu sein. Ich fand alle vier Charaktere unfassbar toll. Vor allem habe ich Philibert sehr schnell in mein Herz schließen können. Einerseits ist er ein so großherziger & hilfsbereiter Mensch. Andererseits ist er so übertrieben ängstlich & bekommt Panik, wenn er sich anderen Person nähern muss, so dass man ihn am liebsten einfach drücken möchte. 
Dieser Roman behandelt alle möglichen Themen des Lebens. Und erzählt von Liebe, Freundschaft, Loyalität, Trauer, Einsamkeit, Abschieden usw. Es ist erstaunlich zu sehen, dass vier Personen, die sich bis vor kurzer Zeit kaum kannten & die scheinbar keinerlei Gemeinsamkeiten haben nicht nur eine Wohngemeinschaft bilden, sondern auch zu einer festen Einheit zusammenwachsen. Tatsächlich bilden die vier Pechvögel, auf eine gewisse Art & Weise, eine Familie. Eine Familie die sie sich selbst ausgesucht & für die sie sich mit ganzer Kraft eingesetzt haben. 
In dieser Geschichte steckt so viel Herzlichkeit & Charme, dass man nach & nach sein Herz daran verliert. 

Sonntag, 9. Oktober 2016

Sonntagsfüller #31

Gesehen: die liebe Selina aus Münster.. unser langersehnter Besuch :)
Gehört: "Palmen aus Plastik" von Raf Camora & Bonez MC & "Auge" von Kool Savas
Getan: einen Essay für Philosophie & eine Seminararbeit für Geschichte geschrieben, Selina Dresden gezeigt, in der Dresdner Heide wandern gewesen, Louis 5. Geburtstag nachgefeiert & meinen Stundenplan für das neue Semester erstellt
Gegessen: selbstgemachte vegane Burger
Getrunken: ganz viel Tee 
Gelesen: "Der Fürst des Nebels" von Carlos Ruiz Zafón
Gedacht: "Wann hören diese schrecklichen Halsschmerzen auf ?!"
Gefreut: die Hausarbeiten endlich fertig zu haben
Geärgert: über meine Halsschmerzen & das eiskalte, nasse Wetter draußen (habe die letzten Tage tatsächlich schon meine dicke Winterjacke tragen müssen) :(
Gewünscht: ich könnte mir alle Bücher dieser Welt kaufen :'D
Gekauft: einen neuen Drucker.. nun muss ich nie wieder zum Copyshop fahren :)
Geklickt: Instagram, YouTube
Gefühlt: tatsächlich gelangweilt von den langen Semesterferien.. irgendwann fiel mir die Decke auf den Kopf.. zum Glück geht die Uni bald wieder los :)

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Trend 2016: Off-Shoulder

Es sieht sehr feminin aus & erspart im Sommer die berühmten Bikinistreifen. Der Off-Shoulder-Trend ist dieses Jahr kaum zu übersehen gewesen. Besonders im Sommer sah man in jedem Schaufenster schulterfreie Tops, Blusen oder Kleider hängen. 
Ich persönlich trage schon seit vielen Jahren am liebsten schulterfreie Kleidung, auch noch bevor es zum großen Trend wurde. Da ich nie viel Dekollete zeigen möchte bzw. nicht viel zeigen kann, finde ich die Variante mit den offenen Schultern perfekt. 
Nun möchte ich euch einige meiner Off-Shoulder-Oberteile zeigen, die vielleicht zur Inspiration dienen können. Einige von denen sind eher für die warmen Sommertage gedacht, während andere auch im Herbst noch getragen werden können. ;)

Tragt ihr auch gerne Off-Shoulder? 

Meine Sonnenbrillensammlung

Ich habe diesen Artikel schon vor Ewigkeiten geplant, doch bin nie dazu gekommen alle meine Sonnenbrillen abzufotografieren. Ich habe mal vor ein paar Monaten einen Artikel raus gebracht, in dem ich alle meine Mützen & Hüte zeige. Da habe ich auch erwähnt, dass ich eine Reihe daraus machen könnte, in dem ich meine "Sammlungen" präsentiere wie zum Beispiel Taschen, Schuhe, Lippenstifte, Nagellacke, Ohrringe oder eben auch Sonnenbrillen. Ich muss gestehen, dass ich kein großer Fan von Sonnenbrillen bin. Ich trage sie nur im Sommer & selbst da nicht besonders häufig. Jedoch haben sich in den letzten Jahren hier so einige Modelle angesammelt. Wo die alle her sind & wie teuer sie waren kann ich leider nicht mehr sagen, da ich einige schon etwas länger habe & das nicht mehr so genau weiß. Aber die meisten sind von H&M & New Yorker. ;)

Montag, 3. Oktober 2016

Kinotipp: Die Unfassbaren 2 - Now you see me

Während unseres Urlaubs an der Ostsee, waren wir unter anderem im Kino & haben "Die Unfassbaren 2" geschaut. Ich bin dem Film völlig unvoreingenommen entgegengetreten & wurde positiv überrascht. 

Zur Handlung: 
Nachdem es den vier Zauberern im ersten Teil gelungen ist das Publikum ganz für sich zu gewinnen, das FBI zu überlisten & anschließend eine halsbrecherische Flucht hinzulegen, möchten sie nun erneut ins Rampenlicht treten. Schnell geraten sie in die Fänge von Walter Mabry, der sich zusammen mit seinem Vater, an den "Vier Reitern" rechen will. Den jungen Zauberern wird viel abverlangt um hinter Mabrys hinterhältiges Vorhaben zu kommen & nebenbei ein erneutes Mal vor der FBI zu fliehen, welche die außergewöhnliche Truppe immer noch im Visier hat. 

(Bildquelle: http://www.ingame.de/wp-content/blogs.dir/1/files/2016/07/Lohnt-sich-Kino.-Die-Unfassbaren-2.jpg)

Ich muss sagen, dass mir dieser Teil besser gefallen hat als der erste. Die Handlungen waren für mich einfacher nachzuvollziehen. Im ersten Teil hatte ich teilweise Schwierigkeiten hinterher zukommen & alles zu überblicken. Auch fand ich den "neuen Reiter" in der Truppe, namens Lula, ganz große Klasse. Sie ist unfassbar witzig & hält somit alle auf Trab. 
Sehr schade war natürlich, dass Jack nicht mehr auf die Bühne darf, nachdem im ersten Teil sein Tod vorgetäuscht wurde. Jack ist mir als Charakter neben Lula am liebsten.
Auch Merritt steht in diesem Teil wieder sehr stark im Vordergrund, wegen seinem Zwillingsbruder, der hier plötzlich auftaucht & reichlich für Ärger sorgt.
Auch fand ich diesmal die Tricks im Vergleich zum ersten Teil um einiges unterhaltsamer. Besonders cool fand ich die Szene mit der Karte, die sie mit großem Aufwand durch die Sicherheitskontrolle geschmuggelt haben.
Im Großen & Ganzen fand ich den Film super & kann ihn mit gutem Gewissen weiter empfehlen. ;)

(Bildquelle: https://www.cinemaxx.de/art/film/156575_szene_1.jpg)

Unser Urlaub an der Ostsee

Nun komme ich nach mehreren Wochen endlich dazu über unseren Urlaub an der Ostsee zu berichten. Nach dem Urlaub waren wir erst krank, dann hatten wir viel Besuch & anschließend viel Stress wegen den Hausarbeiten, die zum Semesterende abgegeben werden mussten. 
Anfang September waren wir 7 Tage lang in Greifswald zu Besuch bei Freunden. Gewohnt haben wir bei der lieben Diana & ihrem Freund Franz. (Ich weiß, dass du das gerade liest. Vielen vielen Dank nochmal für eure Gastfreundschaft!) ;)
Da es uns sehr am Herzen lag alle unsere Freunde zu sehen, war es ein wenig stressig alle Besuche in die 7 Tage zu quetschen, aber wir haben es dennoch geschafft.
Es war gleichzeitig auch total aufregend durch die Stadt zu laufen, in der ich 17 Jahre meines Lebens verbracht habe & zu sehen, was sich alles verändert hat.
Wir sind auch mal an dem Neubau vorbei gegangen, in dem wir gewohnt haben & auch an dem von meinen Großeltern & mir wurde ganz seltsam ums Herz. Obwohl ich schon oft in meinem Leben umgezogen bin, habe ich in dieser Stadt die längste Zeit meines Lebens verbracht. 
Aber genug von sentimentalem Geschwätz! Wir hatten auch extrem viel Spaß & haben ganz viel unternommen.
An dem Tag unserer Ankunft haben wir uns einen gemütlichen Abend mit Diana & Franz gemacht & "Mensch ärgere dich nicht" gespielt & gemeinsam zu Abendbrot gegessen.

Am nächsten Tag war Tilo schon in aller Frühe Blut spenden & danach waren wir mit Diana in Lubmin am Strand, haben faul in der Sonne gelegen & danach Frisbee gespielt. Leider war es zum Baden schon zu kalt, jedoch haben wir es uns nicht nehmen lassen mit den Füßen ins Wasser rein zu gehen. Danach mussten wir unbedingt einen Abstecher zu dem veganen Laden "Bommelz" machen & dort einen Burger essen. Mein Gott, wie wir diesen Laden vermisst haben! Am Abend waren wir denn noch alle zusammen im Kino & haben dort den zweiten Teil von "Die Unfassbaren" geschaut.

Am dritten Tag waren wir mit Diana erst in der Innenstadt auf dem Handwerkermarkt & sind danach noch ein wenig am Hafen lang gelaufen. Am Abend waren Diana & Franz auf einer Geburtstagsfeier & Tilo & ich haben uns mit zwei ehemaligen Klassenkameraden, Tabea & Hannes, mit denen wir zusammen das Abi gemacht haben, getroffen. Es war ein wundervoller Abend.

Da wir sehr früh von dem "Mini-Klassentreffen" zurück gekommen sind, haben wir am nächsten Tag extrem lange geschlafen. Danach war Tilo noch für ein paar Stündchen in Dargun bei seiner Familie & ich habe währenddessen mit Diana den ersten Teil von "Die Unfassbaren" geschaut, den ich bis dato noch nicht kannte & musste feststellen, dass mir der zweite, den wir im Kino geschaut haben, deutlich mehr zugesagt hat. Später haben Tilo & ich uns noch mit Jessi & Alex, aus meiner alten Theatergruppe, im Logenhaus getroffen & hatten mit den beiden eine tolle Zeit. Sie sind so unfassbar liebevolle Menschen, mit denen wir extrem viel lachen können & mit denen die Stunden wie Sekunden verfliegen. 

Am nächsten Tag haben Tilo & ich uns mit unserer ehemaligen Nachbarin, Frau Müller, getroffen. Sie war, ist & bleibt für uns die beste Nachbarin aller Zeiten. (Vor ca. 2 Wochen hat sie uns hier in Dresden besucht & wir haben einen lustigen Tag zusammen verbracht.) Ach ja Nachbarn können einem richtig ans Herz wachsen. :)
Nach dem Treffen mit Frau Müller waren wir beide noch stundenlang in Schönwalde 1 spazieren & haben in Erinnerungen geschwelgt. Wir waren an den ganzen Plattenbauten, in denen wir mal gewohnt haben, beim Ärztehaus, am Möwencenter, Südbahnhof usw. & mussten staunen wie viel sich mit der Zeit verändert hat. 
Danach waren wir noch mit meinem Bruder Billard spielen & haben den Abend ausklingen lassen.

Am vorletzten Tag waren wir erst zusammen mit Diana im Logenhaus Mittag essen, danach haben wir noch Tabea getroffen & sind alle zusammen zum Abendgymnasium gegangen, wo wir uns mit unseren ehemaligen Lehrern getroffen haben. Dort haben wir zusammen Kaffee getrunken, Kuchen gegessen & ewig über Gott & die Welt geredet. Später sind Tilo, Diana & ich zum Minigolf gefahren, wo ich mich wiedermal als ungeschlagene Siegerin präsentiert habe. Wir fahren spielen mit Diana schon 3- 4 Sommer in Folge Minigolf, meistens immer zum Ende des Sommers, so dass es mittlerweile schon eine Art Tradition geworden ist. :)
Am Abend waren wir in Domburg ein paar Cocktails trinken & Schischa rauchen, wo sich auch die liebe Nina zu uns gesellt hat. Sie war so lieb dafür extra aus Stralsund zu kommen, damit wir uns sehen können. Der Abend war grandios. Der perfekte Abschluss unseres Urlaubes. :)

Am Tag unserer Abreise haben wir noch ein letztes Mal mit Diana gefrühstückt, haben uns danach noch ein letztes Mal mit Hannes getroffen & waren dann noch mit meinem Bruder zusammen ein paar Lebensmittel für die Heimfahrt einkaufen & Koffer packen. Er war noch so lieb & hat uns zum Hauptbahnhof begleitet, wo wir mit unserem Fernbus wieder in Richtung Dresden gefahren sind. Der Abschied war schrecklich. Seit wir in Dresden wohnen, sehe ich meinen Bruder nur noch selten & die Zeit, die wir in Greifswald mit ihm verbracht haben, war toll. Aber wahrscheinlich gehört auch das zum Erwachsen werden dazu. 
Die Heimfahrt hat genauso wie die Hinfahrt insgesamt 6 Stunden gedauert. Zum Glück gibt es im Fernbus eine Toilette, Wlan, gemütliche Sitze, Steckdosen & sogar einen Kaffeeautomaten. Außerdem hatten wir Musik, Kartenspiele, Bücher & jede Menge Essen dabei. Als wir in Dresden ankamen, war es bereits gegen 22 Uhr. Wir sind dann gleich zu meinen Großeltern gefahren, haben dort übernachtet & am nächsten Tag Omas Geburtstag gefeiert.