Freitag, 18. März 2016

Rezension: "Raum" Emma Donoghue

Dieses tolle Buch von Emma Donoghue habe ich jetzt im Februar gelesen & war total begeistert. Der Grund, warum ich dieses Buch unbedingt noch im Februar lesen wollte war der dass, im März der Film dazu in die KInos kommt & ich den danach gerne sehen möchte. Ich liebe es erst die Bücher zu lesen & danach die Verfilmungen dazu anzusehen.

Die gesamte Geschichte wird von einem 5 jährigen Jungen, namens Jack, erzählt, der seit seiner Geburt mit seiner Mutter in einem Raum eingesperrt ist. Für Jack exestieren nur die Dinge, die mit ihm im Raum sind. Alles andere, was er aus dem Fernseher kennt, exestieren für ihn nicht in Wirklichkeit. Er hat keine Ahnung von der Außenwelt, bis seine Mutter ihm davon eines Tages berichtet. An diesem Tag wird die Neugier in ihm geweckt & er fängt langsam an gewohnte Dinge zu hinterfragen. Wie zum Beispiel warum er sich nachts verstecken muss, wenn Old Nick den Raum betritt oder warum seine Mutter manchmal den ganzen Tag im Bett liegen bleibt & "verschwunden", das heißt für Jack nicht ansprechbar, ist. 
Sie erzählt ihm von früher, von der Zeit, als sie noch frei war, bevor Old Nick sie eines Tages entführt & in diesen Bunker gesperrt hat. Eines Tages beschließen die beiden zu fliehen & entwickeln einen lebensgefährlichen Plan. Ob es ihnen gelingt & sie frei sein werden, müsst ihr selbst herausfinden, indem ihr dieses Buch lest. 

Ich finde es ist eine so unfassbar emotionale Geschichte. Am Anfang war ich total verwundert über alles & jeden & musste das Ganze erst einmal verarbeiten & begreifen, wie man unter solchen Umständen leben & ein kleines Kind großziehen kann. Dann wurde ich extrem wütend, als die Mutter anfing, dem kleinen Jack über ihre Entführung zu erzählen & wie ihr Peiniger anfangs mit ihr umgegangen ist. Ich habe beim Lesen richtig gebebt vor Wut. Es ist wirklich unerklärlich wie man einem Menschen so etwas Grauenhasftes antun kann. Später als der Teil mit der Flucht kam, hatte ich Gänsehaut & ohne Ende. Mir stockte buchstäblich der Atem. Ich stand richtig unter Adrenalin & habe für die beiden so sehr gehofft, dass es funktioniert. Meine späteren Gefühle werde ich lieber nicht verraten, sonst verrät es euch, ob sie es geschafft haben oder nicht. Aber da habe ich nochmal etwas völlig anderes empfunden. Und auch nach der großen Aktion lässt die Autorin nicht nach & es kommt immer & immer wieder etwas Neues auf den Leser zu. Etwas womit man nun gar nicht mehr rechnet & wo ich dann erneut bestürzt war & mir dachte "Das kann doch jetzt nicht wahr sein. Womit muss der Kleine jetzt noch alles fertig werden?!". 
Dadurch dass diese Geschichte von dem 5 jährigen Jungen & nicht von der erwachsenen Mutter erzählt wird, bekommt das Ganze nochmal eine ganz andere "Farbe", sag ich jetzt mal. Wir schauen auf das Alles mit Kinderaugen drauf. Sowohl auf schreckliche als auch auf schöne Ereignisse, die in diesem Buch beschrieben werden. Und es ist eine so besondere Erfahrung bestimmt Ereignisse von einem Kind erzählt zu bekommen, die ein Erwachsener völlig anders wieder gegeben hätte. 
Im Großen & Ganzen ist es ein großartiges Buch, welches ich in nur 5 Tagen regelrecht verschlungen habe. Es ist eine absolute Gänsehautgeschichte, bei der ich extrem mitfiebern musste & die mich so mitgerissen hat, mit all ihren großen & kleinen Handlungen, dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus kam.
Emma Donoghue hat mit diesem Roman einen Meisterwerk geschaffen & ich werde mich unbedingt nach weiteren Büchern von ihr umschauen. 
Dem Buch würde ich 5 von 5 Sternen geben, weil es mich total umgehaun & mitgerissen hat.

Paket von Yves Rocher

Dieses Päckchen ist jetzt schon vor über 2 Wochen bei mir eingezogen & ich schaffe es wie immer erst jetzt euch davon zu berichten bzw. euch die bestellten Produkte vorzustellen. Ihr kennt mich ja. :'D
Ich habe mal wieder seit Ewigkeiten bei Yves Rocher bestellt. Als ich da das letzte Mal etwas bestellt habe war ich 15 oder 16. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass meine Oma & ich da früher sehr gerne bestellt haben, weil der Service sehr Kundenfreundlich, der Versand sehr zügig & die Preise immer relativ günstig waren. An diesen guten Eigenschaften des Onlineshops hat sich auch bis heute nichts geändert. Nur das Sortiment ist um einiges geschrumpft. Zumindest kommt es mir so vor, dass es früher viel mehr gab. Aber das ist nicht so schlimm. 
Sie haben da immer sehr viele tolle Aktionen. Zum Beispiel gab es 3 Duschgels für Preis von 2 & zu dem Shampoo, welches es zu dem Zeitpunkt im Doppelpack gab, gab es noch ein drittes gratis dazu.
Und dann kann man sich zu seiner Bestellung zusätzlich auch noch ein kleines Present aussuchen. Da gibt es eine kleine Auswahl von Produkten oder irgendwelchen Acessoires. Ich habe mich für ein Parfum entschieden. Es waren zum Beispiel aber auch noch ein Schal & eine Mütze & eine Sporttasche zur Auswahl.
Warum ich jetzt wieder auf dieses Unternehmen aufmerksam wurde? 
Weil ich recherchiert & herausgefunden habe, dass Yves Rocher schon seit vielen Jahren auf Tierversuche verzichtet & alle ihre Produkte pflanzlich hergestellt werden.
Ich habe dieses Shampoo jetzt schon mehrmals angewandt & finde es richtig toll. Meine Haare fühlen sich danach total weich & geschmeidig an. Und das Shampoo duftet so schön nach Minze. 
Eine absolute Empfehlung von mir. ;)
Eine Flasche enhtällt 300 ml & kostet 2,99 €.

Die Duschgels habe ich bisher leider noch nicht ausprobieren können, weil ich erst mein altes aufbrauchen wollte. Aber wenn ich so weit bin, kann ich euch ja ein Review dazu machen. ;)
Ein Flacon enthällt 200 ml & kostet 2,50 € & es stehen euch über 10 verschiedene Sorten zur Auswahl.

Obwohl da in der Beschreibung die Rede von einem Deospray war & ich mich gewundert habe, weil es für mich auf der Abbildung eher wie ein Deoroller aussah, kam im Endeffekt dann doch ein Deoroller an. Ich muss jetzt gestehen, dass es mein erster Deoroller ist. Ich hatte mein Leben lang immer nur Deosprays benutzt. Aber ich muss sagen, dass dieser Deoroller seinen Zweck gut erfüllt & dieser Lotusduft einfach himmlisch ist.
Dieses Roll-on enthällt 50 ml & kostet 2,50 € & auch hier habt ihr eine große Auswahl an unterschiedlichen Sorten. ;)

Von dem Gratisgeschenk, welches in Form solch eines Parfums kam, bin ich total begeistert. Der Duft ist wundervoll. Ich benutze es nur noch & vernachlässige alle meine anderen Düfte. Wenn es leer geht, dann werde ich es mir sofort nachbestellen. 
Mit solchen Gratisgeschenken hat man die Möglichkeit tolle neue Produkte für sich zu entdecken, die man sich so vielleicht nicht gleich gekauft hätte.
Auch diesen Duft kann ich jeder Frau ans Herz legen. ;)
30 ml von diesem Eau de Parfum gibt es für 22 € & 50 ml für 32 €, was ich vollkommen okay finde.

Die letzten Tage: Grippe, Besuch & lästige Hausarbeiten für die Uni

Nun ist es seit November mal wieder so weit, dass ich mich mit einer fiesen Grippe melde. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sie mir den vorletzten Mittwoch zugezogen habe, als wir mehrere Stunden draußen vor der Konzerthalle gewartet haben. Jap ich bin jetzt mittlerweile schon seit über einer Woche krank & es will einfach noch nicht richtig enden. Halsschmerzen, Fieber, Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen & ständiger Druck auf den Ohren, was mir das Gefühl gibt, ich wäre unter Wasser. Grauenhaft! :(
Ich lag letzte Woche von Freitag bis Dienstag nur im Bett & war kein einziges Mal draußen. Währenddessen musste ich auch noch an meinem Essay für Geschichte schreiben zum Thema Medienrevolution in der Frühen Neuzeit. Obwohl ich schon vor Wochen das wichtigeste dazu gesammelt habe & mir aus einigen Leihexemplaren was rausgesucht habe, musste ich das ganze dennoch in einen fließenden Text bringen, inklusive Titelblatt & Quellenverzeichnis. Also habe ich mit der eigentlichen Arbeit erst am Freitag angefangen & das ganze Wochenende & den kompletten Montag von Früh bis ganz Spät an diesem Essay gearbeitet. Immer im Bett oder auf dem Sofa liegend mit dem Laptop auf dem Schoß, denn ich hätte mit meinem Fieber niemals stundenlang am Schreibtisch sitzen können. 
Dienstag früh ging es mir gesundheitlich schon viel besser & da es sowieso der Abgabetermin des Essay war, bin ich unter Tilos Begleitung erst zum Druckservice & dann zur Uni gefahren & habe das Ding abgegeben. Es war ein befreiendes Gefühl endlich diesen Essay los zu sein. :)
Am Mittwoch waren dann meine Großeltern mit ihrem kleinen Hund bei uns zu Besuch. Es war ein toller Tag. Wir waren zusammen einkaufen & haben danach zusammen Kaffe getrunken, etwas Domino gespielt, danach zusammen mit Oma gekocht, während Opa mit den Hunden draußen war & anschließend zusammen Abendbrot gegessen. Später wurde noch TV geschaut bis wir müde wurden & schlafen gingen. Am nächsten Morgen haben wir zusammen gefrühstückt & waren danach noch ein wenig bei TK Maxx shoppen & am Altmarkt spazieren, bis meine Großeltern dann wieder heim gefahren sind. Das Wetter war gestern so schön sommerlich & die Sonne hat die ganze Zeit ununterbrochen geschienen. Dennoch ging es mir wieder viel schlechter, als ich zu Hause ankam & habe mich gleich wieder hingelegt. Heute liege ich auch schon den ganzen Tag auf dem Sofa & stehe kaum auf. Da wir morgen eigentlich zur Büchermesse nach Leipzig wollen, möchte ich mich heute so richtig auskurieren, in der Hoffnung, dass es mir morgen wieder besser geht. 
Krank sein ist so lästig. Besonders wenn man Ferien hat & das Wetter so schön ist. :-/

Dienstag, 15. März 2016

Azad live in Leipzig

Letzte Woche Mittwoch waren Tilo & ich in Leipzig auf einem Konzert. Diesmal haben wir uns die Deutschraplegende Azad angeschaut. Er ist ja momentan mit seiner Leben2-Tour in ganz Deutschland unterwegs. Und da wir jetzt in Dresden wohnen, kam uns da Leipzig ganz gelegen. 
Obwohl wir schon gegen Mittag hingefahren sind, hatten wir leider trotzdem keine Zeit um uns die Stadt anzuschauen. Wir haben gegessen & sind dann gleich zur Konzerthalle gefahren. Man muss sich ja immer ein paar Stunden früher da anstellen, damit man später während des Konzerts ganz vorn an der Bühne stehen kann. 
Als Voract ist wieder Kianush aufgetreten. Wir haben ihn ja auch schon im November live in Berlin gesehen, af der "Eiskalte Killer Tour" & fanden ihn extrem gut.
Danach kam dann Azad mit Jeyz & hat die Halle abgerissen. Zu Azad braucht man gar nicht viel sagen. Man merkt einfach, wie lange er im Showbusiness ist & dementsprechend auch ein echter Profi. 
Mein  Highlight des Abends waren die ganz alten guten Hits wie "Eines Tages", "Monstershit", "Immer wenn ich rhyme" & "Prison Break Anthem". Da bekommt man auch noch nach so vielen Jahren Gänsehaut, wenn man ihn seine alten Tracks performen sieht, die man damals mit 13 gefeiert hat. Melancholie pur! :)
Ein Autogramm vom Bozz. ;)

Langersehnter Besuch aus dem Süden

Vor ca. 10 Tagen hatten wir Besuch von unseren Freunden. Die lieben Anne & Justin waren von Freitag bis Sonntag bei uns & es war soooo schön. Wir haben wieder ewig lange gequatscht, einen Spieleabend gemacht, waren ein wenig in Dresden unterwegs, weil Anne unbedingt unseren Uni-Campus & die Unibibliothek sehen wollte. Und am Abend waren wir alle zusammen beim Vietnamesen essen. 
Meist vergehen die schönsten Wochenenden wie im Flug.

Freitag, 11. März 2016

Rezension: "Kleiner Mann - was nun ?!" Hans Fallada

Dieses Buch habe ich euch ja bereits in meinem Lesemonat Januar vorgestellt & euch gesagt, dass es mir sehr gut gefallen hat. Nun schaffe ich es endlich, euch Genaueres darüber zu erzählen.

Es handelt von einem jungen Paar, welches überstürzt heiratet, weil ein Baby unterwegs ist & gemeinsam versucht den Alltag zu meistern. Dabei wird das Glück der jungen Familie permanent auf die Probe gestellt. Als ob es schon nicht genug wäre, dass die Eltern nichts von der Ehe der beiden halten & es ihnen somit schwerer machen als es sein müsste, haben die zwei auch noch erhebliche finantiele Sorgen. 
Diese Geldnot ist auch das Hauptthema in dem Buch, der die beiden Hauptprotagonisten ständig zu entkommen versuchen. Dabei erleben sie ewige Auf & Ab's & bringt den Leser dazu mit ihnen mitzufühlen. Trotz Schulden, Lebensmittelknappheit & der darauffolgenden Arbeitslosigkeit verliert das junge Pärchen nie die Hoffnung & kämpft mit allen Kräften gegen diese Misere.

Ich fand es allgemein sehr interessant in den Alltag einer jungen Familie, die in den 30er Jahren gelebt hat, einzutauchen. Erst bekommt man das Leben auf dem Land mit & später dann in der Großstadt. In dieser Geschichte werden auch sehr viele unterschiedliche Lebenssituationen & Schicksalsschläge beschrieben, mit denen man vielleicht persönlich noch keine Erfahrungen gemacht hat. 
Die Charaktere fand ich super. Ich muss zwar ehrlich zugeben, dass ich mit Lämmchen am Anfang so meine Probleme hatte, weil sie auf mich erst ziemlich naiv & dennoch sehr fordernd & egoistisch wirkte. Doch dann hat sich das im Laufe der Geschichte gelegt & mir ist besonders nach dem Umzug nach Berlin aufgefallen, wie sehr sie sich um das Wohl der Familie bemüht. Nachdem sie einen ganzen Tag allein & hochschwanger zu Fuß durch ganz Berlin gelaufen ist & verzweifelt nach einer Wohnung gesucht hat & irgendwann vor einem Laden zusammengebrochen ist, ist mir klar geworden, dass sie ziemlich aufopfernd ist. 
Pinneberg war mir von Anfang an & bis zum Ende hin sehr sympathisch. Er ist ein Mann, der alles für seine Frau & sein Kind tun würde. Auch war mir Pinnebergs Arbeitskollege & späterer Freund sehr sympathisch, weil er immer Mitleid mit den beiden hatte & sie immer unterstützt hat, wo es nur ging. Die meisten würden Pinnebergs Mutter wahrscheinlich für unsympathisch halten, aber ich hatte unfassbar viel Spaß mit diesem Charakter. Ich fand sowohl sie als auch ihren Lebensgefährten, mit dem sie gelegentlich auf Kriegsfuß stand, sehr amüsant. Die beiden sind so bescheuert, dass es schon wieder extrem lustig ist.
Ich hatte natürlich permanent Mitleid mit Lämmchen & Pinneberg. In bestimmten Situationen habe ich mcih auch in die beiden hineinversetzt & überlegt wie ich an ihrer Stelle handeln würde. In der Geschichte folgt wirklich ein Dilemma nach dem anderen & die beiden müssen ständig Entscheidungen fällen. 
Es ist einfach ein Buch über das Leben in der Unterschicht bzw. einer jungen Arbeiterfamilie kurz vor dem zweiten Weltkrieg. Es werden sehr viele Themen aufgegriffen, wie zum Beispiel Existenzängste, Verantwortung, Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Familienplanung & viele mehr. 
Während ich dieses Buch gelesen habe, musste ich ununterbrochen daran denken, wie gut wir doch in dieser Zeit & in diesem Land leben. Wir müssen uns nicht mal annähernd mit den Problemen herumschlagen, mit denen die beiden tagtäglich zu kämpfen haben. Und egal wie aussichtslos die Lage erscheint, geben sie nicht auf & lieben sich bis zum Schluss. Wenn ich mir so anschaue was die beiden schon allein in ihrem ersten Ehejahr alles gemeistert haben, ohne sich gleich zu trennen, wie es heute so viele Paare machen. Sie sind wirklich so ein Paar, was nicht gleich bei den ersten aufkommenden Problemen aufgibt & ausseinander geht. 
Ach ich schwärme so für die beiden. Im Großen & Ganzen ist es ein tolles Buch & ich bin so froh, dass ich es damals für nur einen Euro auf dem Flohmarkt gekauft habe. :)
Dieses tolle Buch verdient, meiner Meinung nach, 5 von 5 Sternen.

Sonntag, 6. März 2016

Bücherneuzugänge

Heute möchte ich euch meine neuen Bücher zeigen, die ich mir alle im Februar zugelegt habe. Nachdem cih mit all meinen Klausuren fertig war, wollte ich mich selbst dafür belohnen & außerdem komme ich ja jetzt in der vorlesungsfreien Zeit viel zum Lesen.

Ich habe euch mal eine Rezension zum letzten Film von "Tribute von Panem" gemacht, in der ich erzählt habe, dass ich mir nun auch alle Bücher zugelegt habe & schon total gespannt auf die bin. Zumahl ja die Bücher immer um einiges besser sind als die Filme. Ich gehöre zu den wenigen Bücherwürmern dieser Welt, die diese Geschichte noch nicht gelesen haben. Diese Lücke muss definitiv geschlossen werden. Tilo war wieder ein Schatz & hat gesehen, dass jemand bei Facebook die gesamte Trilogie für nur 15 € verkauft & sie mir geholt. Leider sind der erste & der dritte Band als Hardcover & der zweite als Softcover, aber bei dem Preis will ich mal nicht so sein. Und was zählt ist es der Inhalt.
Diese Bücher stehen jetzt schon fast einen Monat ungelesen in meinem Bücherschrank, weil ich erst andere Bücher beenden wollte. Aber lange werde ich mich nicht mehr gedulden können. :)

Dieses Buch habe ich mir gleich nach meinem Geburtstag von dem Gutschein, den cih geschenkt bekommen habe bei Thalia geholt. Ich halte immer nicht so viel davon, wenn man das Cover plötzlich dem Film anpasst & wollte ursprünglich den Roman in Hardcover haben, der so schwarz golden schimmert. Ich finde dieses alte Cover einfach so wunderschön. Doch als ich bei Thalia war gab es nur dieses neue Cover zum Film & nur in Softcover. Als ich mit der Verkäuferin geredet habe, meinte sie zu mir, dass vor mir schon mehrere ihr Problem damit hatten, aber da das andere Buch nicht vorrätig ist, müssten sie das erst bestellen. Und da ich aber schon so gespannt auf die Geschichte war & nicht mehr länger warten wollte, habe ich mcih dazu entschieden das in der neuen Optik mitzunehmen. Außerdem ist dieses hier natürlich auch deutlich günstiger als das Hardcover. Der Inhalt ist ja der gleiche also ist es nicht all zu schlimm. 
Ich habe dieses Buch wirklich überall wo ich war gelesen & konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weil mich das so sehr gefesselt hat. Dieses Phänomen liebe ich bei Büchern einfach. Solche Geschichten sind der Grund warum ich das Lesen liebe. Ich fand die Story an sich total cool, die Charaktere waren mir sehr sympathisch & es hatte sehr viel Spannung.
Ich habe euch ja bereits erzählt, dass Tilo & ich uns auch den Kinofilm dazu angesehen haben.
HIER gelangt ihr zur Buchrezension & HIER zur Filmrezension. ;)

Die nächsten 4 Bücher habe ich am gleichen Tag bei Thalia gekauft, als ich "Die 5. Welle" gekauft habe. Eigentlich wollte ich dort nur das eine Buch holen & habe dann nachdem ich schon bezahlt habe, beim Rausgehen, einen Stand mit günstigen Mengelexemplaren gesehen. Und an diesen Ständen kann doch nie einer vorbeigehen. Da gab es so eine Aktion, dass man ab 3 Büchern, jedes für nur 3€ bekommt. Und da habe ich problemlos 4 Bücher finden können, die mich interessieren. 
Da ich bereits 2 Bücher von Philipp Möller gelesen habe & sie recht gut fand, habe ich mir auch noch dieses dritte mit dem Titel "Bin isch Freak, oda was ?!" zugelegt. Ich bin schon gespannt ob das genauso lustig ist, wie die anderen beiden. Momentan bin ich auf der Seite 60 & habe noch gute 270 Seiten vor mir. Bis jetzt ist es okay, aber es gibt noch Luft nach oben. Wenn cih es dirch habe stelle ich euch wahrscheinlich alle 3 Bücher dieser Reihe vor. ;)

Dieses Buch mit dem Titel "Reisen mit Russen" musste ich als Russin einfach haben. Das Cover sieht einfach schon so witzig aus & ich bin schon sehr auf den Inhalt gespannt. Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig gemacht & hat durchscheinen lassen, dass es sehr humorvoll ist. Wahrscheinlich eine etwas leichtere & lockere Lektüre für Zwischendurch. Man kann ja nicht dauernd anspruchsvolle Literatur lesen.

Als dieses Buch damals vor einigen Jahren erschienen ist, war ich sehr hin & her gerissen ob ich es lesen möchte oder nicht. Weil ich ehrlich gesagt ein wenig Bammel vor diesem erdrückenden Thema hatte. Man hat den Fall von Natascha Kampusch damals in den Medien verfolgt & ahnte, dass das Buch dazu keine leichte Kost sein wird. Auch den Kinofilm dazu habe ich ganz bewusst nicht geschaut. Ich habe vor Jahren mal das Buch "In meinem Himmel" gelesen & dann die Verfilmung dazu gesehen & fand es extrem verstörend. Jedoch bin ich mir auch dessen bewusst, dass man auch solch eine erdrückende Thematik auf die unterschiedlichste Weise erzählen kann & bin einfach auf die Erzählart von Natascha gespannt. Man bekommt wahrscheinlich die Gelegenheit all die Dinge, die geschehen sind, aus ihrer Sicht zu sehen & sich einn genaueres Bild davon machen zu können. "Das Tagebuch von Anne Frank" wurde von Anne zum Beispiel auf eine leichte & kindliche Art & Weise erzählt, so dass es mir sehr gut gefallen hat. 
Mal schauen, wann ich in der Stimmung sein werde dieses Buch zu lesen. Wenn es so weit sein wird, werde ich euch berichten, wie ich es fand. Viele Seiten hat es ja nicht.

Dieses Buch habe ich mir noch nciht genauer angeschaut, aber ich vermute mal sehr stark, dass es autobiografisch sein wird. Ich liebe Autobiografien & habe ein extra Regal dafür. Wenn ihr möchtet, kann ich euch übrigens mal alle Biografien vorstellen, die ich mitlerweile gesammelt habe. Ich finde es so interessant in fremde Leben einzutauchen & die Person so richtig mit all ihren Ecken & Kanten kennenzulernen. Ich habe zum Beispiel die Biografie von Steve Jobs sehr geliebt. Und auch auf diese bin ich schon sehr gespannt. Besonders da Nelson Mandela eine extrem einflussreiche Persönlichkeit war. 
Allerdings ist dieses Buch auch sehr dick. Ein richtiger Wälzer. Kein Wunder schließlich hat dieser Mann auch ein stolzes Alter erreicht. Aber wenn ich damit durch bin, gebe ich euch bescheid. ;)

Oh & dieses wundervolle Schätzchen habe ich mir sofort bei Medimops, für nur knapp 3€, bestellt, gleich nachdem ich erfahren habe, dass im März dazu die Verfilmung in den deutschen Kinos erscheint. Ich habe es auf Empfehlung einer, von mir stark geschätzten, YouTuberin bzw. BookTuberin geholt.
Ich habe dieses Buch in nur knapp 5 Tagen durchgelesen & fand es großartig.
Die Rezension dazu könnt ihr euch HIER durchlesen. Dort erfahrt ihr etwas zur Handlung & meine Meinung dazu. Aber ich sage euch auch hier nochmal, dass dieses Buch eine absolute Leseempfehlung von mir ist. Es ist wunderbar! :)