Dienstag, 15. März 2016

Azad live in Leipzig

Letzte Woche Mittwoch waren Tilo & ich in Leipzig auf einem Konzert. Diesmal haben wir uns die Deutschraplegende Azad angeschaut. Er ist ja momentan mit seiner Leben2-Tour in ganz Deutschland unterwegs. Und da wir jetzt in Dresden wohnen, kam uns da Leipzig ganz gelegen. 
Obwohl wir schon gegen Mittag hingefahren sind, hatten wir leider trotzdem keine Zeit um uns die Stadt anzuschauen. Wir haben gegessen & sind dann gleich zur Konzerthalle gefahren. Man muss sich ja immer ein paar Stunden früher da anstellen, damit man später während des Konzerts ganz vorn an der Bühne stehen kann. 
Als Voract ist wieder Kianush aufgetreten. Wir haben ihn ja auch schon im November live in Berlin gesehen, af der "Eiskalte Killer Tour" & fanden ihn extrem gut.
Danach kam dann Azad mit Jeyz & hat die Halle abgerissen. Zu Azad braucht man gar nicht viel sagen. Man merkt einfach, wie lange er im Showbusiness ist & dementsprechend auch ein echter Profi. 
Mein  Highlight des Abends waren die ganz alten guten Hits wie "Eines Tages", "Monstershit", "Immer wenn ich rhyme" & "Prison Break Anthem". Da bekommt man auch noch nach so vielen Jahren Gänsehaut, wenn man ihn seine alten Tracks performen sieht, die man damals mit 13 gefeiert hat. Melancholie pur! :)
Ein Autogramm vom Bozz. ;)

Langersehnter Besuch aus dem Süden

Vor ca. 10 Tagen hatten wir Besuch von unseren Freunden. Die lieben Anne & Justin waren von Freitag bis Sonntag bei uns & es war soooo schön. Wir haben wieder ewig lange gequatscht, einen Spieleabend gemacht, waren ein wenig in Dresden unterwegs, weil Anne unbedingt unseren Uni-Campus & die Unibibliothek sehen wollte. Und am Abend waren wir alle zusammen beim Vietnamesen essen. 
Meist vergehen die schönsten Wochenenden wie im Flug.

Freitag, 11. März 2016

Rezension: "Kleiner Mann - was nun ?!" Hans Fallada

Dieses Buch habe ich euch ja bereits in meinem Lesemonat Januar vorgestellt & euch gesagt, dass es mir sehr gut gefallen hat. Nun schaffe ich es endlich, euch Genaueres darüber zu erzählen.

Es handelt von einem jungen Paar, welches überstürzt heiratet, weil ein Baby unterwegs ist & gemeinsam versucht den Alltag zu meistern. Dabei wird das Glück der jungen Familie permanent auf die Probe gestellt. Als ob es schon nicht genug wäre, dass die Eltern nichts von der Ehe der beiden halten & es ihnen somit schwerer machen als es sein müsste, haben die zwei auch noch erhebliche finantiele Sorgen. 
Diese Geldnot ist auch das Hauptthema in dem Buch, der die beiden Hauptprotagonisten ständig zu entkommen versuchen. Dabei erleben sie ewige Auf & Ab's & bringt den Leser dazu mit ihnen mitzufühlen. Trotz Schulden, Lebensmittelknappheit & der darauffolgenden Arbeitslosigkeit verliert das junge Pärchen nie die Hoffnung & kämpft mit allen Kräften gegen diese Misere.

Ich fand es allgemein sehr interessant in den Alltag einer jungen Familie, die in den 30er Jahren gelebt hat, einzutauchen. Erst bekommt man das Leben auf dem Land mit & später dann in der Großstadt. In dieser Geschichte werden auch sehr viele unterschiedliche Lebenssituationen & Schicksalsschläge beschrieben, mit denen man vielleicht persönlich noch keine Erfahrungen gemacht hat. 
Die Charaktere fand ich super. Ich muss zwar ehrlich zugeben, dass ich mit Lämmchen am Anfang so meine Probleme hatte, weil sie auf mich erst ziemlich naiv & dennoch sehr fordernd & egoistisch wirkte. Doch dann hat sich das im Laufe der Geschichte gelegt & mir ist besonders nach dem Umzug nach Berlin aufgefallen, wie sehr sie sich um das Wohl der Familie bemüht. Nachdem sie einen ganzen Tag allein & hochschwanger zu Fuß durch ganz Berlin gelaufen ist & verzweifelt nach einer Wohnung gesucht hat & irgendwann vor einem Laden zusammengebrochen ist, ist mir klar geworden, dass sie ziemlich aufopfernd ist. 
Pinneberg war mir von Anfang an & bis zum Ende hin sehr sympathisch. Er ist ein Mann, der alles für seine Frau & sein Kind tun würde. Auch war mir Pinnebergs Arbeitskollege & späterer Freund sehr sympathisch, weil er immer Mitleid mit den beiden hatte & sie immer unterstützt hat, wo es nur ging. Die meisten würden Pinnebergs Mutter wahrscheinlich für unsympathisch halten, aber ich hatte unfassbar viel Spaß mit diesem Charakter. Ich fand sowohl sie als auch ihren Lebensgefährten, mit dem sie gelegentlich auf Kriegsfuß stand, sehr amüsant. Die beiden sind so bescheuert, dass es schon wieder extrem lustig ist.
Ich hatte natürlich permanent Mitleid mit Lämmchen & Pinneberg. In bestimmten Situationen habe ich mcih auch in die beiden hineinversetzt & überlegt wie ich an ihrer Stelle handeln würde. In der Geschichte folgt wirklich ein Dilemma nach dem anderen & die beiden müssen ständig Entscheidungen fällen. 
Es ist einfach ein Buch über das Leben in der Unterschicht bzw. einer jungen Arbeiterfamilie kurz vor dem zweiten Weltkrieg. Es werden sehr viele Themen aufgegriffen, wie zum Beispiel Existenzängste, Verantwortung, Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Familienplanung & viele mehr. 
Während ich dieses Buch gelesen habe, musste ich ununterbrochen daran denken, wie gut wir doch in dieser Zeit & in diesem Land leben. Wir müssen uns nicht mal annähernd mit den Problemen herumschlagen, mit denen die beiden tagtäglich zu kämpfen haben. Und egal wie aussichtslos die Lage erscheint, geben sie nicht auf & lieben sich bis zum Schluss. Wenn ich mir so anschaue was die beiden schon allein in ihrem ersten Ehejahr alles gemeistert haben, ohne sich gleich zu trennen, wie es heute so viele Paare machen. Sie sind wirklich so ein Paar, was nicht gleich bei den ersten aufkommenden Problemen aufgibt & ausseinander geht. 
Ach ich schwärme so für die beiden. Im Großen & Ganzen ist es ein tolles Buch & ich bin so froh, dass ich es damals für nur einen Euro auf dem Flohmarkt gekauft habe. :)
Dieses tolle Buch verdient, meiner Meinung nach, 5 von 5 Sternen.

Sonntag, 6. März 2016

Bücherneuzugänge

Heute möchte ich euch meine neuen Bücher zeigen, die ich mir alle im Februar zugelegt habe. Nachdem cih mit all meinen Klausuren fertig war, wollte ich mich selbst dafür belohnen & außerdem komme ich ja jetzt in der vorlesungsfreien Zeit viel zum Lesen.

Ich habe euch mal eine Rezension zum letzten Film von "Tribute von Panem" gemacht, in der ich erzählt habe, dass ich mir nun auch alle Bücher zugelegt habe & schon total gespannt auf die bin. Zumahl ja die Bücher immer um einiges besser sind als die Filme. Ich gehöre zu den wenigen Bücherwürmern dieser Welt, die diese Geschichte noch nicht gelesen haben. Diese Lücke muss definitiv geschlossen werden. Tilo war wieder ein Schatz & hat gesehen, dass jemand bei Facebook die gesamte Trilogie für nur 15 € verkauft & sie mir geholt. Leider sind der erste & der dritte Band als Hardcover & der zweite als Softcover, aber bei dem Preis will ich mal nicht so sein. Und was zählt ist es der Inhalt.
Diese Bücher stehen jetzt schon fast einen Monat ungelesen in meinem Bücherschrank, weil ich erst andere Bücher beenden wollte. Aber lange werde ich mich nicht mehr gedulden können. :)

Dieses Buch habe ich mir gleich nach meinem Geburtstag von dem Gutschein, den cih geschenkt bekommen habe bei Thalia geholt. Ich halte immer nicht so viel davon, wenn man das Cover plötzlich dem Film anpasst & wollte ursprünglich den Roman in Hardcover haben, der so schwarz golden schimmert. Ich finde dieses alte Cover einfach so wunderschön. Doch als ich bei Thalia war gab es nur dieses neue Cover zum Film & nur in Softcover. Als ich mit der Verkäuferin geredet habe, meinte sie zu mir, dass vor mir schon mehrere ihr Problem damit hatten, aber da das andere Buch nicht vorrätig ist, müssten sie das erst bestellen. Und da ich aber schon so gespannt auf die Geschichte war & nicht mehr länger warten wollte, habe ich mcih dazu entschieden das in der neuen Optik mitzunehmen. Außerdem ist dieses hier natürlich auch deutlich günstiger als das Hardcover. Der Inhalt ist ja der gleiche also ist es nicht all zu schlimm. 
Ich habe dieses Buch wirklich überall wo ich war gelesen & konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weil mich das so sehr gefesselt hat. Dieses Phänomen liebe ich bei Büchern einfach. Solche Geschichten sind der Grund warum ich das Lesen liebe. Ich fand die Story an sich total cool, die Charaktere waren mir sehr sympathisch & es hatte sehr viel Spannung.
Ich habe euch ja bereits erzählt, dass Tilo & ich uns auch den Kinofilm dazu angesehen haben.
HIER gelangt ihr zur Buchrezension & HIER zur Filmrezension. ;)

Die nächsten 4 Bücher habe ich am gleichen Tag bei Thalia gekauft, als ich "Die 5. Welle" gekauft habe. Eigentlich wollte ich dort nur das eine Buch holen & habe dann nachdem ich schon bezahlt habe, beim Rausgehen, einen Stand mit günstigen Mengelexemplaren gesehen. Und an diesen Ständen kann doch nie einer vorbeigehen. Da gab es so eine Aktion, dass man ab 3 Büchern, jedes für nur 3€ bekommt. Und da habe ich problemlos 4 Bücher finden können, die mich interessieren. 
Da ich bereits 2 Bücher von Philipp Möller gelesen habe & sie recht gut fand, habe ich mir auch noch dieses dritte mit dem Titel "Bin isch Freak, oda was ?!" zugelegt. Ich bin schon gespannt ob das genauso lustig ist, wie die anderen beiden. Momentan bin ich auf der Seite 60 & habe noch gute 270 Seiten vor mir. Bis jetzt ist es okay, aber es gibt noch Luft nach oben. Wenn cih es dirch habe stelle ich euch wahrscheinlich alle 3 Bücher dieser Reihe vor. ;)

Dieses Buch mit dem Titel "Reisen mit Russen" musste ich als Russin einfach haben. Das Cover sieht einfach schon so witzig aus & ich bin schon sehr auf den Inhalt gespannt. Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig gemacht & hat durchscheinen lassen, dass es sehr humorvoll ist. Wahrscheinlich eine etwas leichtere & lockere Lektüre für Zwischendurch. Man kann ja nicht dauernd anspruchsvolle Literatur lesen.

Als dieses Buch damals vor einigen Jahren erschienen ist, war ich sehr hin & her gerissen ob ich es lesen möchte oder nicht. Weil ich ehrlich gesagt ein wenig Bammel vor diesem erdrückenden Thema hatte. Man hat den Fall von Natascha Kampusch damals in den Medien verfolgt & ahnte, dass das Buch dazu keine leichte Kost sein wird. Auch den Kinofilm dazu habe ich ganz bewusst nicht geschaut. Ich habe vor Jahren mal das Buch "In meinem Himmel" gelesen & dann die Verfilmung dazu gesehen & fand es extrem verstörend. Jedoch bin ich mir auch dessen bewusst, dass man auch solch eine erdrückende Thematik auf die unterschiedlichste Weise erzählen kann & bin einfach auf die Erzählart von Natascha gespannt. Man bekommt wahrscheinlich die Gelegenheit all die Dinge, die geschehen sind, aus ihrer Sicht zu sehen & sich einn genaueres Bild davon machen zu können. "Das Tagebuch von Anne Frank" wurde von Anne zum Beispiel auf eine leichte & kindliche Art & Weise erzählt, so dass es mir sehr gut gefallen hat. 
Mal schauen, wann ich in der Stimmung sein werde dieses Buch zu lesen. Wenn es so weit sein wird, werde ich euch berichten, wie ich es fand. Viele Seiten hat es ja nicht.

Dieses Buch habe ich mir noch nciht genauer angeschaut, aber ich vermute mal sehr stark, dass es autobiografisch sein wird. Ich liebe Autobiografien & habe ein extra Regal dafür. Wenn ihr möchtet, kann ich euch übrigens mal alle Biografien vorstellen, die ich mitlerweile gesammelt habe. Ich finde es so interessant in fremde Leben einzutauchen & die Person so richtig mit all ihren Ecken & Kanten kennenzulernen. Ich habe zum Beispiel die Biografie von Steve Jobs sehr geliebt. Und auch auf diese bin ich schon sehr gespannt. Besonders da Nelson Mandela eine extrem einflussreiche Persönlichkeit war. 
Allerdings ist dieses Buch auch sehr dick. Ein richtiger Wälzer. Kein Wunder schließlich hat dieser Mann auch ein stolzes Alter erreicht. Aber wenn ich damit durch bin, gebe ich euch bescheid. ;)

Oh & dieses wundervolle Schätzchen habe ich mir sofort bei Medimops, für nur knapp 3€, bestellt, gleich nachdem ich erfahren habe, dass im März dazu die Verfilmung in den deutschen Kinos erscheint. Ich habe es auf Empfehlung einer, von mir stark geschätzten, YouTuberin bzw. BookTuberin geholt.
Ich habe dieses Buch in nur knapp 5 Tagen durchgelesen & fand es großartig.
Die Rezension dazu könnt ihr euch HIER durchlesen. Dort erfahrt ihr etwas zur Handlung & meine Meinung dazu. Aber ich sage euch auch hier nochmal, dass dieses Buch eine absolute Leseempfehlung von mir ist. Es ist wunderbar! :)

Sonntagsfüller #26

Gesehen: die lieben Anne & Justin mal wieder.. & einen lustigen Film im Kino :)
Gehört: "Alte Liebe rostet nicht"
Getan: Frühjahrsputz in der ganzen Wohnung (ich bin sehr stolz auf mich) :'D
Gegessen: seit langem mal wieder Tofuente & eine sehr leckere vegane Röstipizza
Getrunken: ganz viele Smoothies.. wir haben in letzter Zeit wieder damit angefangen
Gelesen: "Zoo" von James Patterson
Gedacht: "Die Zeit fließt wie Wasser. Zu schnell & unaufhaltsam."
Gefreut: über einen ganz lieben Besuch :)
Geärgert: über das doofe Wetter.. der Frühling will einfach nicht kommen
Gewünscht:
Gekauft: viele neue Bücher :)
Geklickt: YouTube, Instagram
Gefühlt: verstanden

Donnerstag, 3. März 2016

Der perfekte Terminplaner

.. ist gar nicht so einfach zu finden. Normalerweise bin ich überhaupt nicht der Typ, der viel Geld für einen Terminplaner ausgibt. In meiner Schulzeit hatte ich immer nur diese billigen Hausaufgabenhefte für 1- 2 €. Natürlich fand ich die Terminplaner mit Hardcover wesentlich hübscher, aber ich war viel zu geizig dafür das Fünffache zu zahlen. Vor allem wäre es schade drum, weil man den zum Ende des Jahres dann sowieso weg werfen & sich einen neuen zulegen müsste. 
Doch jetzt habe ich vor ein paar Wochen die ultimative Lösung für mein Problem gefunden. Und zwar bin ich da durch diesen ganzen FiloFax-Hype drauf gekommen. Schnell habe ich mich für eine Alternative und zwar den Collins Paris in der Größe Pocket entschieden. Mit seinen 19,99 € ist er wesentlich günstiger als der FiloFax. Der Hauptgrund für den Kauf war, dass ich den jahrelang benutzen kann, ohne mir jedes Jahr einen neuen Terminplaner suchen zu müssen. Wenn das Jahr nämlich rum ist, werde ich die vollgeschriebenen Kalenderblätter rausnehmen & durch neue ersetzen. Eine Packung neuer Kalenderblätter bekommt man bei Amazon schon für 3- 4 €. Für mich ist es einfach die perfekte Lösung. 
Warum ich mich für dieses kleine Format & für diese Farbe entschieden habe: Ich bin anfangs davon ausgegangen, dass es A5 sein wird & als der Organizer bei mir ankam, habe ich gesehen, dass es doch um einiges kleiner ist, aber fand ihn auf Anhieb super so wie er war. Und mittlerweile bin ich froh, dass ich mich wegen der Größe geirrt habe, weil ich dieses Miniformat viel besser finde. Der Platz für Notizen reicht mir allemal, da ich da eh nicht so übertrieben viel reinschreibe, sondern nur wichtige Termine oder 2- 3 Hausaufgaben die Woche. Außerdem passt er somit perfekt in jede Handtasche & ist sehr handlich & platzsparend. 
Rosa wäre normalerweise nicht meine erste Wahl. Ich wollte den am liebsten in Beige haben, aber in Beige war der ausverkauft. Und übrig waren eben Rosa, Türkis & Lila. Da ich überhaupt kein Lila-Typ bin & Türkis mir viel zu dunkel war & schon sehr ins Blau überging, habe ich mich für Rosa entschieden. Einfach weil es der hellste & freundlichste Ton von allen war. Die Farbe Pink hasse ich abgrundtief, aber Rosa ist okay. Mit einem zarten Rosa kann ich gut leben. ;)

Den Planer findet ihr übrigens HIER.
Im Organizer war bereits erhältlich: Kalenderblätter für das Jahr 2016, ein ausnehmbares Plastelineal, viele Notizblätter & ein Adressregister ganz hinten. Außerdem hat der Organizer vorne zwei große Fächer & hinten noch einen kleinen Schlitz oben, wo man ebenfalls etwas rein schieben kann. Den Stiftehalter, auf der rechten Seite oben, finde ich auch ganz praktisch. Allerdings muss ich erst noch einen hübschen Stift dafür finden. Und diese Lasche geht ganz leicht mit einem Magnetdruckknopf zu. 
Das Material ist übrigens Kunstleder. Auch das war mir sehr wichtig. 
Wie ihr merkt, bin ich mit meinem Collins mehr als zufrieden & freue mich schon drauf ihn zu verschönern. ;)

Zwei neue DVD's

Erst war ich der Meinung, dass es sich kaum lohnen würde einen Artikel dazu zu verfassen, aber dann fand ich es doch schade euch die beiden DVD's nicht zu zeigen. 
Wie ich schon vor Ewigkeiten mal erzählt habe, gucken Tilo & ich total gerne Pretty Little Liars. Ich habe damals sogar mal einen TAG dazu gemacht, den ihr euch gerne HIER anschauen könnt, wenn ihr mögt. Um niemanden zu spoilern, habe ich damals bestimmte Sätze mit weißer Tinte geschrieben, die ihr dann markieren müsst, damit sie sichtbar für euch werden. ;)
Mittlerweile sind wir mit der Serie durch. Und vor ein paar Wochen hat Tilo bei Facebook gesehen, dass jemand aus Dresden die ersten beiden Stafeln für nur 10 € verkauft & die haben wir uns dann gleich geholt. Natürlich müssen wir uns jetzt auch noch die restlichen besorgen. 
Habt ihr eure Lieblingsserien auch gerne auf DVD daheim doer ist euch so etwas nicht wichtig ?