Posts mit dem Label Food Diary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food Diary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. November 2016

Food Diary #23 (vegan)

Tag 1
Die Woche startet mit selbstgemachten Pancakes zum Frühstück.

Später gibt es dann einen Gemüseauflauf. In diesem Auflauf war so gut wie alles dabei: Kartoffeln, Paprika, Brokkoli, Aubergine, Zucchini, Mais, Zwiebeln usw. 

Tag 2
Am nächsten Morgen gab es mal wieder Tomatenbrötchen zum Frühstück. 

Nachmittags gab es Pitataschen, die mit frischem Gemüse & einer leckeren selbstgemachten Sahesauce, gefüllt waren. Dazu gab es noch einen Salatteller. 

Tag 3
An diesem Tag musste ich das Frühstück halbwegs ausfallen lassen, weil es schon sehr spät war & weil ich noch vom Vorabend selbstgebackenes Zwiebelbrot hatte, habe ich einfach davon ein paar Stücke gegessen. 

Am Nachmittag gab es dann Penne mit Soja-Bolognese aus Soja-Gehacktem, welches es immer bei Real & Kaufland gibt. 

Tag 4
An diesem Morgen gab es Ciabatta-Brot mit meinem geliebten Champignon-Aufstrich & dem leckeren Curry-Hokkaido-Aufstrich, den uns die liebe Selina von der veganen Messe mitgebracht hat, als sie im Oktober bei uns zu Besuch war. Danach hatte ich noch Lust auf etwas Süßes & habe ein kleines Lebkuchenherz gegessen. Es gibt nun endlich Lebkuchen ohne Butterreinfett von der Firma "Weiss" in den Läden zu kaufen, den auch Veganer essen können & das zum Discounter-Preis. Wie geil ist das denn?! Ich liebe Lebkuchen. :)
Nach dem üppigen & etwas verspäteten Frühstück hatte ich am Nachmittag immer noch keinen Hunger & deswegen gab es irgendwann gegen Abend bloß einen Salat. 

Tag 5
Wir machen uns in der letzten Zeit öfter Kartoffelröstis in der Pfanne warm & essen diese dann auf einem Brötchen zum Frühstück. Es ist mal die herzhafte Variante am Morgen. Man will ja nicht immer nur süße Pancakes essen. :-P

Zu Mittag habe ich uns einen Gemüseeintopf gekocht, den wir später auch noch am Abend gegessen haben.

Tag 6
Hier hatte Tilo mal die Idee, aus dem Obst, welches wir noch zu liegen hatten, mithilfe eines Blenders, Yoghurt zu machen. Und es hat einfach himmlisch geschmeckt. Wenn ich mich nicht irre, dann hat er da Erdbeeren, etwas Kokosmilch & ein paar dunkle Weintrauben rein gegeben. Ob er auch etwas Zucker beigemischt hat, weiß ich jetzt nicht. Durch die Kokosmilch hat es so sommerlich geschmeckt. :)

Am späten Nachmittag hat Tilo erneut für uns "gezaubert" & es gab Kartoffelpüree mit Falafeln & Rotkohl. Da ich kein Kartoffelpüree mag (weil es mir viel zu matschig ist & ich diese zu matschige Konsistenz eklig finde), gab es für mich Stampfkartoffeln. Man beachte wie kunstvoll er das alles auf angerichtet hat. :'D
Der obere Teller gehörte mir & der untere ihm. ;)

Tag 7
Da es mal wieder mehrere Tage hintereinander keine Pancakes zum Frühstück gab, haben wir am Sonntag wieder welche gemacht. Es ist schon mittlerweile unsere Sonntagstradition. :)

Und später im Laufe des Tages gab es dann noch Spirelli-Nudeln mit angebratenem Gemüse. 

Sonntag, 21. August 2016

Food Diary #22 (vegan)

Tag 1
Gestartet habe ich den ersten Morgen des Food Diarys mit frischen Erdbeeren zum Frühstück. Es gibt nichts besseres im Sommer. :)

Zu Mittag gab es selbstgebackene Pizzabrötchen, die wir auch noch am Abend gegessen haben. 

Tag 2
Am zweiten Tag gab es Tomatenbrote zum Frühstück.

Dann gab es Bratkartoffeln mit einer Kohlrabisauce zu Mittag. 

Tag 3
Auch an diesem Morgen hatte ich wieder Lust auf Tomaten. Deswegen gab es Mohnbrötchen bestrichen mit pikantem Humus & Tomaten oben drauf. 

Zu Mittag haben wir uns dann Wraps gemacht, welche wir mit Tofugehacktem & Gemüse befüllt haben. 

Tag 4
Hier habe ich mir einfach zwei Brote zum Frühstück fertig gemacht. Auf dem einen ist Bulgur drauf & auf dem anderen der leckere Champignonaufstrich aus dem Rossmann. 

Zu Mittag gab es mit Reis gefüllte Paprika in Tomatensauce. Dazu haben wir uns noch einen kleinen Salat gemacht. Dieses Gericht haben wir letzten Sommer oft auf Kreta gegessen & fanden es total köstlich. 

Tag 5
An diesem Morgen hatte ich schon wieder Lust auf Obst & habe mir eine Schale mit Äpfeln & Bananen gemacht, die ich mit Zimt bestreut habe. 

Im Laufe des Tages hatten wir Besuch & haben zwei Gemüseaufläufe mit Kartoffeln gemacht, die wir dann auch noch zu Abendbrot gegessen haben. 

Tag 6
Hier hat Tilo uns zum Frühstück ein paar Brote mit Tomaten, Röstzwiebeln & veganem Käse belegt & diese dann im Ofen überbacken. Somit waren sie total knusprig & lecker.

Das Mittagessen bestand aus Spaghetti mit fruchtiger Tomatensauce, in der auch noch Zucchini drin war. 

Tag 7
Und hier hatte ich wiedermal Lust auf frische Tomaten & habe mir ein paar Tomatenbrote gemacht. :)

Später gab es einen Salat. So etwas ist perfekt für die heißen Sommertage & sehr schnell gemacht. 

Montag, 13. Juni 2016

Food Diary #21 (vegan)

Tag 1
An diesem Morgen gab es ein paar Streifen angeratenes Tofu & ein paar Brote mit sehr leckeren Aufstrichen. Zum einen hatten wir noch Humus mit Paprikageschmack aus dem Kaufland & zum anderen einen leckeren Aufstrich von der veganen Messe, der nach Tunfisch schmeckt.

Zu Mittag habe ich mir einen Salat gemacht. Bei der Hitze habe ich meistens nur wenig Hunger. 

 Tag 2
Hier gab es mal wieder Pancakes zum Frühstück.

Und zu Mittag haben Tilo & ich uns Wraps gemacht, die wir mit Tofugehacktem & frischem Gemüse befüllt haben.

 Tag 3
An diesem Morgen habe ich mir selbst ein paar kleine Laugenbrötchen gemacht. Die sind immer ganz schnell fertig & der Laugenteig schmeckt mir von allen Teigsorten am besten.

Auch hier gab es zu Mittag mal wieder einen Salat mit selbstgemachtem Salatdressing aus Sojasahne. 

 Tag 4
An diesem Morgen haben wir auf dem Balkon gefrühstückt weil es mittlerweile auch morgens schon immer sehr warm ist. Zur Abkühlung gab es kaltes Zitronenwasser (trinke ich im Sommer am liebsten) & Brot mit Champignonaufstrich. Das ist der leckerste Aufstrich auf der Welt & ich könnte es tonnenweise essen. Aber nur die von Rossmann & Müller schmecken lecker, aus den anderen Läden kann man die vergessen.

Zu Mittag habe ich uns einen Brokkoli-Kartoffel-Auflauf gemacht. 

Tag 5
Da wir am Vorabend einen Apfelstrudel gegessen haben & davon etwas übrig blieb, habe ich ihn am nächsten Morgen auch wieder zum Frühstück gegessen. Das ist der Apfelstrudel, den es im rot-gelben Netto in der Gefrierabteilung gibt. Der ist nämlich vegan & schmeckt super lecker. ;)

Hier habe ich bereits das halbe Brötchen schon gegessen, bis mir eingefallen ist, dass ich mein Mittagessen fotografieren muss. An diesem Nachmittag gab es alle möglichen Reste, die zu einem Gericht zusammen gewürfelt wurden. Nudeln mit Tomatensauce & daneben liegen noch ein paar Kartoffelspalten. Manchmal bin ich so. :'D

Tag 6
An diesem Morgen haben wir wieder draußen auf dem Balkon gefrühstückt & es gab wieder Pancakes mit Kirschmarmelade. :)

Zu Mittag wollte ich etwas Neues ausprobieren & habe ein paar große Teigrollen mit Gemüse gefüllt & diese dann so im Ofen angebraten. Dazu gab es gekochte Kartoffeln & Sojasahnesauce. Es war extrem lecker. Obwohl Reis dazu besser passen würde, aber da wir keinen mehr da hatten, musste ich Kartoffeln nehmen. 

Tag 7
Die Woche endet mit dem gleichen Aufstrich, mit dem sie auch angefangen hat. Und zwar mit dem, den wir von der veganen Messe haben & der nach Tunfisch schmeckt. :)

Und am Nachmittag gab es Nudeln mit Tomatensauce in der Paprika, Möhren & eine Zucchini angebraten waren. 

Samstag, 21. Mai 2016

Food Diary #20 (vegan)

Tag 1
Am ersten Tag meines Food Doarys gab es zum Frühstück einen Smoothie. Diesmal hat mein Freund da nicht nur Früchte rein gemacht, sondern auch Nüsse & Haferflocken. ;)

Zu Mittag habe ich uns Linsensuppe gekocht. Und zwar nehme ich dafür das gewöhnliche Suppengemüse, welches es in jedem Lebensmittelladen gibt & die roten Linsen aus Rossmann oder dm. ;)

Tag 2
Am nächsten Morgen gab es Pancakes zum Frühstück. Die essen wir meistens mit Marmelade & trinken Tee dazu. 

Das Mittagessen musste an diesem Tag schnell zubereitet werden & deswegen habe ich uns Bratkartoffeln mit Brechbohnen gemacht. 

Tag 3
Hier gab es zum Frühstück Kürbiskernbrot mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Kräutern & Olivenöl oben drauf. Also quasi selbstgemachte Bruscetta. ;)

Zu Mittag gab es an diesem Tag Eintopf. 

Tag 4
An diesem Morgen hatte ich keinen großen Hunger & habe nur einen Erdbeersmoothie getrunken, den mein Freund gemacht hat. 

Am Nachmittag haben wir uns dann Falafelburger mit Barbequesauce gemacht. Es war extrem lecker. :)

Tag 5
Hier gab es zum Frühstück ein Mohnbrötchen mit selbstgemachter Avokadocreme drauf. Avokados sind extrem gesund. ;)

Und zu Mittag hat uns Tilo eine leckere Nudelpfanne mit angebratenem Gemüse gemacht. 

Tag 6
An diesem Morgen hat Tilo uns Äpfel, Bananen & Kiwis klein geschnitten. Und anschließend ein wenig Zitronensaft & Zucker dazu gegeben. Es war total köstlich. :)

Später habe ich uns dann noch Falafeln mit Bratkartoffeln & Mischgemüse gemacht.

Tag 7
An diesem Sonntag habe ich mich gesundheitlich nicht so wohl gefühlt & habe mich im Bett auskuriert. Währenddessen hat Tilo uns in der Frühe schon Mohnschnecken gebacken. Es war ein Traum. :)

Und am Nachmittag gab es dann Buchstabensuppe. Wenn ich krank bin, esse ich meistens nur Suppen.