Tag 1
Später gibt es dann einen Gemüseauflauf. In diesem Auflauf war so gut wie alles dabei: Kartoffeln, Paprika, Brokkoli, Aubergine, Zucchini, Mais, Zwiebeln usw.
Tag 2
Am nächsten Morgen gab es mal wieder Tomatenbrötchen zum Frühstück.
Nachmittags gab es Pitataschen, die mit frischem Gemüse & einer leckeren selbstgemachten Sahesauce, gefüllt waren. Dazu gab es noch einen Salatteller.
Tag 3
An diesem Tag musste ich das Frühstück halbwegs ausfallen lassen, weil es schon sehr spät war & weil ich noch vom Vorabend selbstgebackenes Zwiebelbrot hatte, habe ich einfach davon ein paar Stücke gegessen.
Am Nachmittag gab es dann Penne mit Soja-Bolognese aus Soja-Gehacktem, welches es immer bei Real & Kaufland gibt.
Tag 4
An diesem Morgen gab es Ciabatta-Brot mit meinem geliebten Champignon-Aufstrich & dem leckeren Curry-Hokkaido-Aufstrich, den uns die liebe Selina von der veganen Messe mitgebracht hat, als sie im Oktober bei uns zu Besuch war. Danach hatte ich noch Lust auf etwas Süßes & habe ein kleines Lebkuchenherz gegessen. Es gibt nun endlich Lebkuchen ohne Butterreinfett von der Firma "Weiss" in den Läden zu kaufen, den auch Veganer essen können & das zum Discounter-Preis. Wie geil ist das denn?! Ich liebe Lebkuchen. :)
Nach dem üppigen & etwas verspäteten Frühstück hatte ich am Nachmittag immer noch keinen Hunger & deswegen gab es irgendwann gegen Abend bloß einen Salat.
Tag 5
Wir machen uns in der letzten Zeit öfter Kartoffelröstis in der Pfanne warm & essen diese dann auf einem Brötchen zum Frühstück. Es ist mal die herzhafte Variante am Morgen. Man will ja nicht immer nur süße Pancakes essen. :-P
Zu Mittag habe ich uns einen Gemüseeintopf gekocht, den wir später auch noch am Abend gegessen haben.
Tag 6
Hier hatte Tilo mal die Idee, aus dem Obst, welches wir noch zu liegen hatten, mithilfe eines Blenders, Yoghurt zu machen. Und es hat einfach himmlisch geschmeckt. Wenn ich mich nicht irre, dann hat er da Erdbeeren, etwas Kokosmilch & ein paar dunkle Weintrauben rein gegeben. Ob er auch etwas Zucker beigemischt hat, weiß ich jetzt nicht. Durch die Kokosmilch hat es so sommerlich geschmeckt. :)
Am späten Nachmittag hat Tilo erneut für uns "gezaubert" & es gab Kartoffelpüree mit Falafeln & Rotkohl. Da ich kein Kartoffelpüree mag (weil es mir viel zu matschig ist & ich diese zu matschige Konsistenz eklig finde), gab es für mich Stampfkartoffeln. Man beachte wie kunstvoll er das alles auf angerichtet hat. :'D
Der obere Teller gehörte mir & der untere ihm. ;)
Tag 7
Da es mal wieder mehrere Tage hintereinander keine Pancakes zum Frühstück gab, haben wir am Sonntag wieder welche gemacht. Es ist schon mittlerweile unsere Sonntagstradition. :)
Und später im Laufe des Tages gab es dann noch Spirelli-Nudeln mit angebratenem Gemüse.